Ablauf unserer Zusammenarbeit.
Nachdem sie mir telefonisch ihre Probleme geschildert haben, komme ich zu Ihnen nach Hause. Nachdem Kennenlernen mit ihnen und ihrem Tier beginnt die Anamnese. Im Anschluss sprechen wir über geeignete Therapiemaßnahmen und führen im besten Fall auch schon erste Maßnahmen durch. Wir sprechen darüber, was sie selbst zu Hause machen können und über den individuellen Therapieplan Ihres Tieres.
Prüfen Sie am besten schon im Voraus, ob ihre Tierkrankenversicherung Kosten für Physiotherapie übernimmt.

Behandlungs-
hinweise
Vor der Behandlung
Keine große Anstrengung der Tiere
Die Tiere sollen sich gelöst haben
Die Tiere sollen 4 h vor der Behandlung nichts essen.
Nach der Behandlung
Ruhige Atmosphäre damit, dass Tier sich erholen kann
Keine große Anstrengung z.B. keine große Hunderunde, keine körperliche Anstrengung für das Tier
Erstverschlechterung, gerade bei älteren Tieren möglich.
Behandlungspreise
Neukunden Erstbefund
80 € / 60 - 90 Minuten
Bestandskunden Folgebehandlung
35 € / bis 30 Minuten
65 € / bis 60 Minuten
Laserbehandlung
25 € / 10-30 Minuten
Schallwellentherapie
20 € / 10-20 Minuten
Miete TENS-Gerät inkl. Zubehör
10 € / pro Woche
Miete Infrarot Wärmestrahler
10 € / pro Woche
Miete Therapielaser
40 € / pro Woche
Miete Schallwellengerät inkl. Zubehör
30 € / pro Woche
Sonntagszuschlag pro Termin
5 €
Blutegelbehandlung Grundpreis + zuzüglich Kosten Blutegel ( inkl. Material + Arbeitszeit)
40 € / mindestens 40 Minuten
10er Karte Folgebehandlung Bestandskunden
585 €
10er Karte Laserbehandlung
225 €
Anfahrtskosten
bis 5km
0 €
bis 20km
0,50€ pro angefangenem Kilometer
über 20km
auf Anfrage.
Als mobile Tierphysiotherapie behandle ich Ihr Tier völlig stressfrei und ohne jeglichen Druck in seiner gewohnten Umgebung.
Ich gehe auf jedes Tier mit seinen spezifischen Besonderheiten ein, sodass es für mich möglich ist, auch ängstliche Tiere sanft zu therapieren.